• Support Hotline
  • Sales Kontakt
  • Kontakt
  • Sprache/Land wechseln
TimeLine ERP DE
  • TimeLine ERP
    • ERP-System
      • ERP-Tour
        • Die Highlights der aktuellen TimeLine ERP Version 16.
      • Branchenpakete
        • Spezialisierte ERP-Branchenpakete für diverse Fertigungsverfahren.
      • 90 Tage Testversion
        • Testen Sie TimeLine ERP 90 Tage lang in vollem Funktionsumfang.
    • Warum TimeLine ERP?
      • Funktionsübersicht
        • Entdecken Sie die breite Funktionspalette von TimeLine ERP.
      • Technologie
        • TimeLine Developer – Customizing-Tool und Entwicklungsumgebung.
      • IT-Systeme und Service
        • Zusatzleistungen für eine abgestimmte IT-Infrastruktur und IT-Security.
    • Entdecken
      • Infomaterial
        • Stöbern Sie durch unsere Produkt- und Branchenbroschüren.
      • Webinare
        • Live-Webinare für einen kompakten Überblick der Funktionen von TimeLine ERP.
      • Anwenderberichte
        • Erfahren Sie, wie verschiedenste Unternehmen von TimeLine ERP profitieren.
  • Branchen
    • Electronics
      • Elektronikfertigung und EMS-Dienstleister
    • Engineering
      • Einzelfertiger und Anlagenbauer
    • Plastics
      • Kunststoffverarbeitenden Betrieben
    • Automotive
      • Serienfertiger und Automotive-Betriebe
    • Foundry
      • Gießereien
    • Surface
      • Lohnfertiger, Oberflächen- und Galvanotechnik
  • Referenzen
  • Services
    • Ansprechpartner
      • Support Hotline
        • Unser Entwicklungsteam und unser Support-Team helfen Ihnen bei allen technischen Fragen rund um TimeLine ERP.
      • Sales Kontakt
        • Unser Verkaufsteam beantwortet Ihre Fragen zum Kauf oder zur Lizenzierung von TimeLine ERP-Produkten.
    • Download Center
      • Broschüren
        • Hier finden Sie alle Broschüren und Werbemittel rund um unsere ERP-Lösungen.
      • Testversion
        • Testen Sie unsere ERP-Lösungen 90 Tage lang in vollem Funktionsumfang.
      • TeamViewer
        • Hier laden Sie die TeamViewer Software für Fernwartungen oder Präsentationen herunter.
    • Veranstaltungen
      • Webinare
        • Regelmäßige Präsentationen von generellen oder speziellen TimeLine ERP-Themen.
      • Onlinepräsentation
        • Ein Experte führt Sie in knapp einer Stunde durch die Funktionen der Software und bespricht mit Ihnen Ihre individuellen Anforderungen und Fragen.
  • Webinare & Events
  • Blog
  • Über TimeLine
    • Karriere
      • Entdecken Sie die offenen Stellen sowie unser Ausbildungsprogramm.
    • Über uns
      • Erfahren Sie mehr über die TimeLine Gruppe und ihre Partner.
    • News
      • Aktuelle Neuigkeiten rund um die TimeLine Gruppe.
    • Auszeichnungen
      • TimeLine ERP wurde vielfach ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr über "ERP-System des Jahres".
    • Kontakt
      • Hier finden Sie eine Übersicht der Kontaktmöglichkeiten sowie der einzelnen Standorte.
  • Karriere
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Just-In-Time-Produktion (JIT) – höhere Produktivität mit dem richtigen ERP-System

ERP-System

Die globalisierte Welt hat die Prozesse der Logistik nachhaltig verändert. Die vielfältigen Möglichkeiten zum Transport von Material, Bauteilen und fertigen Produkten sind so vielfältig wie nie zuvor. Entsprechend sind auch die Produktionsprozesse stark miteinander verzahnt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen produzierende Unternehmen gegen eine globale Konkurrenz bestehen. Und das funktioniert nur mit zuverlässigen Lieferanten und einer perfekt auf die Produktion abgestimmten Supply Chain. Genau hier kommt das Just-in-Time-Konzept ins Spiel. Und das lässt sich in einer modernen Fertigung ohne ein gutes ERP-System nicht mehr effektiv umsetzen.

Just-in-Time – eine Definition

Fangen wir mit den Basics an. Die Just-in-Time-Produktion (bedarfssynchrone Produktion) ist ein logistikorientiertes und dezentrales Organisations- und Steuerungsverfahren, bei dem der Materialfluss exakt auf die Menge und den Zeitpunkt abgestimmt ist, die zur tatsächlichen Erfüllung der Produktion benötigt werden. Im Fokus steht dabei eine sehr enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten. Da bereits kleinste Abweichungen zum Produktionsstopp führen können, müssen Zulieferer und Abnehmer ihre Zusammenarbeit perfekt abstimmen.

Das JIT-Konzept wurde bereits Anfang der 70er-Jahre von dem japanischen Autohersteller Toyota entwickelt, um mit dem amerikanischen Markt effektiv mithalten zu können. Mit Erfolg, wie wir heute wissen. Im Fokus der JIT-Strategie von Toyota stand die Eliminierung von Verschwendung. Dazu zählte der Autobauer die Vorratshaltung und Lagerung nach dem Prinzip des Konkurrenten Ford, der mehr herstellte als der Markt zum Zeitpunkt der Produktion benötigte.

Der natürliche Antagonist von JIT wird als Just-in-case-Produktion bezeichnet und steht für eine Produktion mit Vorratshaltung. Sie ist weniger anfällig für Versorgungsengpässe, bietet aber keinen der JIT-Vorteile.

Vorteile einer Just-in-Time-Produktion

  • Reduzierung von Lagerkosten: Durch die Just-in-Time-Produktion wird die Lagerhaltung minimiert, was zu geringeren Lagerkosten führt.
  • Verringerung der Kapitalbindung: Weniger Kapital ist in Lagerbeständen gebunden, was zu einem verbesserten Cashflow führt.
  • Reduzierung von Verschwendung: Durch die Produktion nur bei Bedarf werden Überproduktion und unnötige Lagerbestände vermieden.
  • Flexibilität: Just-in-Time ermöglicht eine schnellere Anpassung an sich ändernde Kundenanforderungen und Marktsituationen.
  • Verbesserung der Produktqualität: Durch die Reduzierung von Lagerzeiten und -beständen wird die Wahrscheinlichkeit von Beschädigungen oder Verderb von Produkten verringert.
  • Effizienzsteigerung: Just-in-Time fördert eine effizientere Nutzung von Ressourcen und Arbeitskräften, da nur das produziert wird, was tatsächlich benötigt wird.
  • Verbesserung der Lieferzeiten: Durch die Just-in-Time-Produktion können Lieferzeiten verkürzt werden, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
  • Höhere Wettbewerbsfähigkeit: Wer schnell, flexibel und günstig produzieren kann, ist der Konkurrenz immer um den entschiedenen Schritt voraus.

Kunststoffverarbeitung

Wie ein ERP-System bei der Umsetzung von Just-in-Time-Produktion hilft

Eine JIT-Produktion ist auf Präzision angewiesen, damit alle Prozesse passgenau ineinandergreifen. Die Lieferkette muss reibungslos funktionieren und alle Anforderungen an ihre Infrastruktur erfüllen. Je nach Größe und Komplexität des Unternehmens und der damit verbundenen Voraussetzungen für die Beschaffung, den Materialfluss, Planung und Kommunikation sind diese Produktionsprozesse zu aufwändig, um sie ohne ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) zu bewältigen.

Ein ERP-System dient dabei als zentrale Plattform zur Unterstützung der JIT-Implementierung. Sie bietet folgende Funktionen:

Echtzeit-Datenintegration

Damit eine JIT-Produktion ihre Vorteile voll ausspielen kann, müssen die anfallenden Datenmengen so schnell wie möglich verarbeitet werden. Ein gutes ERP-System leistet dies in Echtzeit. So können Daten zur Materialverfügbarkeit, Produktionsstatus und Lieferzeiten dabei helfen, den Materialfluss und die Produktion effizient zu steuern.

Lieferantenmanagement und JIT-Kommunikation

Die Beschaffung funktioniert mit ERP-Systemen weitestgehend automatisch. Das Programm kommuniziert in Echtzeit mit den Lieferanten und kann beispielsweise Lieferantenmahnungen verschicken, sollten Bauteile oder Materialien nicht zu den vorher vereinbarten Terminen geliefert werden können.

Bestandsmanagement und Nachfrageprognose

An das Morgen denken, um heute handeln zu können – das kann ein ERP-System besonders gut. Von der Beschaffung über Reservierungen bis zur Produktion und Lieferung hat ein solches Programm stets den nötigen Durchblick. Somit kann man sämtliche Warenbewegungen im Blick behalten – in allen Lagern. Das macht eine effiziente Warenwirtschaft durch Bestandsoptimierung und automatische Bestellvorgänge deutlich einfacher.

Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden ERP-System sind, um Ihre Just-in-Time-Produktion auf ein denkbar solides Fundament zu stellen, ist unsere ERP-Lösung eine gute Option.

Wenn Sie mehr über unser ERP System oder die gesamte Funktionspalette von TimeLine ERP erfahren möchten, senden Sie uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular, schreiben an [email protected] oder kontaktieren unser Sales-Team unter +49 212 230 35 200. Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne!

https://www.timeline-erp.com/de/wp-content/uploads/sites/9/2022/11/produktionsstrasse.jpg 500 1500 mlanger https://www.timeline-erp.com/de/wp-content/uploads/sites/9/2024/03/TimLine-ERP-Logo.png mlanger2024-11-01 12:20:102025-02-03 16:35:22Just-In-Time-Produktion (JIT) – höhere Produktivität mit dem richtigen ERP-System

News

  • Erneut ausgezeichnet als ERP-System des Jahres 2023
  • Ausgezeichnete IT-Ausbildung in der TimeLine Gruppe
  • Aus Nachbarn und Mitwettbewerbern werden Partner
  • ERP-System des Jahres 2021: Sieger in der Kategorie Einzelfertigung

Blogbeiträge

Produktionshalle-monitor-planung

Der Sinn der Trennung zwischen Grob- und Feinplanung

Seit Anbeginn enthält TimeLine zwei Planungsverfahren: die Grobplanung und die... Jetzt lesen →

ERP-System des Jahres 2021: Sieger in der Kategorie Einzelfertigung

Am 27. Oktober 2021 hat eine unabhängige Expertenjury unter Leitung des Direktors des Center for Enterprise Research (CER) der Universität Potsdam und Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau, die ERP-Systeme des Jahres in verschiedenen branchenbezogenen Kategorien ausgezeichnet. Dabei wurde TimeLine ERP unter insgesamt 35 Bewerbern mit dem Preis “ERP-System des Jahres 2021, Sieger in der Kategorie Einzelfertigung“ gekürt. Jetzt lesen →

Internes Audit

Darum wollen Sie ein internes Audit durchführen

Wie hoch ist die Wirksamkeit Ihrer Verbesserungen von Prozessen innerhalb... Jetzt lesen →

Ordnerablage

Datenpflege optimieren für schnelle und einfache Abläufe

Ein ERP-System samt Datenbank macht die Prozesse in Ihrem Unternehmen... Jetzt lesen →

Auf den Punkt gebracht: alle 8 Vorteile von Business Intelligence für Ihr Unternehmen

Projekte, Personalplanung, Materialbeschaffung – die Aufgaben, die es im Arbeitsalltag zu bewältigen gilt, werden zunehmend komplexer. Eine digitale Unterstützung ist eigentlich unverzichtbar, wenn man den Überblick behalten und die Verwaltung aller zentralen Prozesse erleichtern möchte. Ein Weg, dies zu ermöglichen, ist der Einsatz einer Komplettlösung Jetzt lesen →

Produkte

TimeLine ERP

ERP-Branchenlösungen

Customizing/Development Tool

IT-Systeme und Services

Service und Support

ERP Support

Sales Support

Download Center

Onlinepräsentation

Über TimeLine

Referenzen

Unternehmen

Karriere

AGB

Datenschutz

Downloads

Testversion

Broschüren

ADV-Vertrag

Partnerportal

Kontakt

ERP-Hotline:
+49 212 23035 12

Sales-Support:
+49 212 230 35 200

Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00 Uhr

TimeLine® ERP – A product of the TimeLine Business Solutions Group
  • Link zu Youtube
  • Link zu LinkedIn
  • Karriere
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Link to: Darum wollen Sie ein internes Audit durchführen Link to: Darum wollen Sie ein internes Audit durchführen Darum wollen Sie ein internes Audit durchführenInternes Audit Link to: Über ERP-Sicherheit und wie Sie den teuren Verlust Ihrer ERP-Daten verhindern Link to: Über ERP-Sicherheit und wie Sie den teuren Verlust Ihrer ERP-Daten verhindern Über ERP-Sicherheit und wie Sie den teuren Verlust Ihrer ERP-Daten verhind...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen